Ihr habt entschieden: Das ist das Leserbild 2022
Während des letzten Jahres und der Neujahrswoche habt ihr fleissig abgestimmt. Nun steht fest: Das Leserbild des Jahres 2022 zeigt sechs junge Füchse.
Während des letzten Jahres und der Neujahrswoche habt ihr fleissig abgestimmt. Nun steht fest: Das Leserbild des Jahres 2022 zeigt sechs junge Füchse.
Das Bild von Leserreporter Peter Grischott hat den diesjährigen Wettbewerb für sich entschieden. Das Fuchs-Sextett wurde letzten Juni der Redaktion zugesendet. Mit 388 von 1222 Stimmen setzte sich das Bild gegen elf andere Monatsgewinnerinnen und -gewinner durch. Mit 274 Stimmen folgte das Bild «Kaisermäntel» von Henk Melcherts. Das dritte Bild «Hirsch» mit 136 Stimmen wurde von der letztjährigen Gewinnerin Annina Hänny aufgenommen.
Die diesjährigen Preise
Der Jahresgewinnerin erhält einen Einblick in die Bildredaktion der «Südostschweiz».
Alle 12 Monatsgewinnerinnen und -gewinner bekommen ihr Bild auf einem A4-Druck geschenkt.
Die Hauptkriterien für die Auswahl waren Originalität und Regionalität. Die Ausrüstung spielte dabei keine Rolle. Das Sujet steht im Vordergrund, weshalb es zu Doppelnominierungen kommen konnte.
Jürg Abdias Huber ist Multimediaredaktor bei «suedostschweiz.ch». Der gelernte Kaufmann aus der Stadt Zürich hat Multimedia Production studiert und lebt im Herzen von Chur. Er arbeitet seit 2018 für die Medienfamilie Südostschweiz.
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.
Hahahaha so hart Photoshop…
Hahahaha so hart Photoshop lolz
Bei Leserbilder handelt es…
Bei Leserbilder handelt es sich um Bilder von unseren Leserinnen und Lesern. Ob und allenfalls wie stark diese Bilder bearbeitet werden, ist der Redaktion nicht bekannt.
An Bildern, die von unserer Bildredaktion gemacht werden, werden keinerlei Retuschen gemacht. Andernfalls werden sie als Bildmontage gekennzeichnet.
Ich weiss nicht genau worauf…
Ich weiss nicht genau worauf Sie mit "Photoshop" anspielen, eine Bildmontage ist es definitiv nicht. Das Bild wurde mit Lightroom nachbearbeitet. Photoshop wurde nicht verwendet. Es wurden nachträgliche Anpassungen wie Sättigung, Kontrast, Helligkeit, Schärfe usw. gemacht. Nichts was man nicht auch an der Kamera selber einstellen könnte. Einwände wie "Photoshop" oder "Bearbeitet" hört man immer wieder einmal. Aber vielen ist nicht bewusst das eigentlich jedes Bild aus einer digitalen Kamera "bearbeitet" ist. Ob es nun die Kamera selber ist welche mit ihrer internen Software die Bilder den Einstellungen entsprechend optimiert (Was dann als JPG auf der Speicherkarte landet) oder ob diese Einstellungen nachträglich in einer Bildbearbeitungssoftware gemacht werden ist aus meiner Sicht nicht relevant.