Die Engadinertracht – weit mehr als nur ein roter Rock
Nesa Hugentobler aus Sent ist eine der letzten Schneiderinnen für Engadinertrachten. Im Winter wird «la schocca cotschna» wie vor zu traditionellen Feierlichkeiten getragen.
Nesa Hugentobler aus Sent ist eine der letzten Schneiderinnen für Engadinertrachten. Im Winter wird «la schocca cotschna» wie vor zu traditionellen Feierlichkeiten getragen.
Scharlachrot ist der Rock der Engadinertracht und somit ein Hingucker auf jedem Fest. Die Engadinertracht wird im Oberengadin heute vor allem an der Schlitteda und an Chalandamarz getragen. Im Unterengadin tragen die Mädchen und Frauen «il custüm» ebenfalls für Brauchtümer, in Ardez beispielsweise am Ball der Babania, in Ftan am Festumzug Schüschaiver, und in Scuol, Ftan und Zernez tragen die Mädchen die Engadinertracht zur Konfirmation. «La schocca cotschna» ist eng mit dem Volk und dem Tal verbunden.