Serbin vor dem Schweiz-Spiel: «Die WM reisst mich immer wieder aufs Neue mit»
Für die Schweizer Nationalmannschaft steht das letzte Spiel der Gruppenphase an. Mit Vorfreude blickt auch die in Chur lebende Serbin Marina Simic der Partie zwischen Serbien und der Schweiz entgegen.
Für die Schweizer Nationalmannschaft steht das letzte Spiel der Gruppenphase an. Mit Vorfreude blickt auch die in Chur lebende Serbin Marina Simic der Partie zwischen Serbien und der Schweiz entgegen.
Sport nahm in Marina Simics Leben schon immer eine wichtige Rolle ein. Jeweils in einem Verein spielte die 25-Jährige bisher Volleyball sowie Tennis und übte sich in Geräteturnen. Heute ist sie hauptsächlich im Fitnessstudio anzutreffen. Aber nicht nur selber treibt Simic gerne Sport: Die Churerin verfolgt diverse Sportarten im Fernsehen. Fussball gehört nicht dazu, mit Ausnahme der Weltmeisterschaft. «Die WM ist mit vielen Emotionen verbunden», erklärt Simic. «Zu sehen wie die Leute für ihr Land mitfiebern und sich freuen, macht mich glücklich.