×

Auf den Spuren der Ahnen im Unterengadin

Das 11. Sonderheft des Archäologischen Dienstes Graubünden ist alten Talwegen im Unterengadin gewidmet. Tumasch Planta führt mit dieser Publikation die Arbeit seines Vaters zu Ende.

Fadrina
Hofmann
17.01.23 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

Ein zentrales Leitmotiv der Forschungsarbeit von Armon Planta lautete: «Wege sind Nabelstränge, die Kulturräume verbinden und den materiellen und ideellen Austausch ermöglichen.» Planta hat in den Siebziger- und Achtzigerjahren prähistorische und historische Pfade und Wege in Graubünden und im Grenzgebiet zu Österreich und Italien erforscht. Er verfasste unter anderem den ersten Bericht zu den römischen Strassen am Julierpass. Seine Entdeckungen haben der Wegeforschung in der Schweizer Archäologie zum Durchbruch verholfen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris