×

In Scuol mit Gesang zurück an das Spinnrad

Die langen Winterabende verbrachten unsere Vorfahrinnen gemeinsam mit Handarbeiten. Im Engadin waren die Spinnstuben auch Gesangsstuben. In Scuol lebt diese Tradition wieder auf. 

Fadrina
Hofmann
06.01.23 - 11:00 Uhr
Aus dem Leben

 «Fila, fila, fila, muglinè malnüz, cha la sair’es ida e’l pavagl bod stüz». Spinne, spinne, spinne, unnützes Spinnrad, der Abend ist vorbei und der Docht fast erloschen. Mit diesem Vers beginnt das wohl bekannteste rätoromanische Spinnlied. Es ist die Geschichte einer jungen Spinnerin, welche ihren Liebsten heiraten möchte und von ihrer Mutter am Ende davon abgehalten wird. 24 Verse hat das Lied, welches im typischen Engadiner Moll-Ton gehalten ist.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!